17 Tage 17 Essen
Was für eine Küchenschlacht!Zum 1. Advent kochten Landrat Dr. Stephan Meyer und ich auf dem Görlitzer Christkindlmarkt bei der Aktion „17 Tage 17 Essen“ für einen guten Zweck. Als „Team …
Die Oberlausitz liegt mir am Herzen. Ich setze mich für einen gelingenden Strukturwandel, ein freundliches Miteinander und die Region ein.
Was für eine Küchenschlacht!Zum 1. Advent kochten Landrat Dr. Stephan Meyer und ich auf dem Görlitzer Christkindlmarkt bei der Aktion „17 Tage 17 Essen“ für einen guten Zweck. Als „Team …
Nach zähen Jahren der Verhandlung mit dem Sächsischen Finanzministerium hat der Landkreis Görlitz gestern von der Landesdirektion den Bescheid über die Sonder-Bedarfszuweisung für seinen Haushalt 2023/2024 erhalten. Die rund 40 …
Mehr über “Haushalt beschließen – Lebensqualität vor Ort” Lesen
“Es mangelt hier nicht an der Finanzierbarkeit, sondern am politischen Willen. Das nehmen wir nicht unwidersprochen hin.”
Am Wochenende fand erneut das Überland-Festival im Kühlhaus Görlitz statt – und es war wieder wunderbar! So viele Menschen, die zeigen, was das Land zu bieten hat und wo noch …
Der BUND Sachsen hat jüngst Befürchtungen geäußert, dass eine Insolvenz des Kohlekonzerns LEAG weitreichende Folgen für die Lausitz und die sächsische Staatskasse haben könnte. Um für so einen Fall Vorsorge …
Kommunen und zivilgesellschaftliche Träger können wieder Fördermittel für lokale Beteiligungsvorhaben beantragen
Heute verwandelten Studierende und Mitarbeitende der Hochschule Zittau/Görlitz das Görlitzer Kühlhaus in einen Ort voller Aktivität, Kreativität und Spaß: Vorträge, Workshops, Aftershow mit DJ und die Band “Steaming Animals” waren Teil des Festivals “Zukunftsräume”. Caro vom #TeamFranziska war dabei.
Diese Woche wurden die Preisträger des Sächsischen Preises für Kulturelle Bildung “Kultur.LEBT.Demokratie” 2023 verkündet. Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen an Träger und Akteure kultureller und politischer Bildung, die mit ihren Projekten demokratische Strukturen und Prozesse fördern.
Bei seiner auswärtigen Sitzung in Berlin traf sich das sächsische Kabinett heute auch mit Kulturstaatsministerin Claudia Roth. Unter anderem thematisierte die Oberlausitzer Abgeordnete Franziska Schubert bei diesem Gespräch die Filmakademie Görlitz.
Das sächsische Kabinett tagte heute auswärtig in Berlin. Die Oberlausitzer Abgeordnete Franziska Schubert, Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, nahm an der Sitzung teil. In den Besprechungen mit den verschiedenen Bundesministerien ging es auch um das Projekt „Klimaneutrale Fernwärme Görlitz-Zgorzelec“, das Franziska Schubert seit der Initiierungsphase begleitet und das auch von den beiden grün geführten sächsischen Ministerien unterstützt wird.