MIT HERZ UND VERSTAND

FÜR SACHSEN UND DIE OBERLAUSITZ

Herzlich Willkommen!

Ich bin Franziska Schubert – und möchte mich Ihnen vorstellen mit meinem Engagement als Politikerin und Lokalpatriotin. Zu meinem Hintergrund: Ich bin Wirtschafts- und Sozialgeographin. Der ländliche Raum, insbesondere meine Heimat, die Oberlausitz, ist meine Passion – hier gestalte ich aktiv Zukunft mit. Für mich stehen Menschen, Räume und Zukunft im engen Zusammenhang.
Und in Zusammenhängen denke ich – nur so lassen sich die Herausforderungen angehen, die uns die Gegenwart und Zukunft stellt. Ich bin Rückkehrerin, seit vielen Jahren engagiert und komme aus einer Handwerkerfamilie. Meine Eltern führen in dritter Generation eine Fleischerei.

Ich engagiere mich politisch als Landtagsabgeordnete sowie in den Kommunalparlamenten – denn ich möchte Inhalte, die wichtig sind für die Zukunft ländlicher Räume in Sachsen, auch auf den Ebenen vertreten, die über Gestaltung entscheiden.
Mir liegt die aktive Zukunftsgestaltung in der Oberlausitz am Herzen. Menschen dabei mitzunehmen, ist für mich der einzige Weg, wie es funktionieren kann, gemeinsam Zukunft vor Ort zu gestalten.
Im Haushalts- und Finanzausschuss des Sächsischen Landtags setze ich mich für eine sinnvolle Verwendung der Mittel ein.

Während der Regierungsbeteiligung in Sachsen von 2019-2024 konnte meine BÜNDNISGRÜNE Fraktion viele Erfolge verzeichnen.

Diese Erfolge sind für mich Ansporn, weiter für eine starke Oberlausitz einzutreten – mit klaren Ideen, mit Beharrlichkeit und mit Herzblut für meine Heimat. Politik bedeutet für mich, Menschen zuzuhören, Verantwortung zu übernehmen und konkrete Lösungen zu schaffen. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über meine Arbeit, meine Themen und darüber, was mich antreibt.


Über mich

Wurzeln und Heimat

Ich bin Rückkehrerin, seit vielen Jahren engagiert und komme aus einer Handwerkerfamilie. Meine Eltern führen in dritter Generation eine Fleischerei.

Regionale Entwicklung

Mir liegt die aktive Zukunftsgestaltung in der Oberlausitz am Herzen. Menschen dabei mitzunehmen, ist für mich der einzige Weg, wie es funktionieren kann, gemeinsam Zukunft vor Ort zu gestalten.

Lebenslauf

Ich engagiere mich seit Jahren gesellschaftlich und politisch in Sachsen und der Oberlausitz, habe Vereine mitgegründet und war Preisträgerin der Neulandgewinner.

Meine Themen

#Bauernprotest #Bewerbung #Bildung #Braunkohle #Bürgerbeteiligung #DDR #Demokratie #Energie #Energiewende #Finanzen #Fraktionsvorstand #Förderung #Gedenken #Görlitz #Handwerk #Haushalt #HerrnHuterBahn #Hochschule #HSZG #Innovation #Integration #Investition #Jugend #Kinder #Koalition #Kommunen #Kultur #Landwirtschaft #Mauer #Natur #Plenum #Power #Preis #Pädagogik #Renaturierung #SCHKOLA #Schuldenbremse #Stiftung #Strukturwandel #Ukraine #Umwelt #Wirtschaft #Zukunft Europa Ukraine

Meine Termine vor Ort im November

Vorbeikommen & Mitreden

13.11.
15:00–17:00 Uhr
IX. Gewerkschaftstag der DSTG Sachsen
Penck Hotel Dresden 

21.11. 13:00–14:30 Uhr
Vernetzungstreffen der jungen Minderheitenangehörigen und Plattsprecher*innen
Serbski Dom Bautzen

26.11. 18:30–20:00 Uhr
Verleihung Sozialpreis 2025 der Caritas-Stiftung
Haus der Kathedrale Dresden

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!


Neuigkeiten

Weitere Beiträge