BÜNDNISGRÜNE zur Hakenkreuz-Schmiererei am deutsch-sorbischen Volkstheater in Bautzen-Budyšin Februar 2, 2024Oktober 15, 2024 Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch ein Hakenkreuz an die Fassade des deutsch-sorbischen Volkstheaters in Bautzen gesprüht – nur wenige Tage nach dem 27. Januar, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Franziska Schubert, Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: „Wir verurteilen den Angriff auf das deutsch-sorbische Volkstheater. Hier darf es keine Bagatellisierung geben. Es reicht. Einen solchen Vorfall dürfen wir nicht einfach so stehenlassen. Wir tragen hier eine besondere Verantwortung. Antisemitismus breitet sich aus und dagegen müssen wir sehr entschieden vorgehen. Denn wir dürfen nicht tatenlos zusehen, wie das deutsch-sorbische Volkstheater mit einem Hakenkreuz beschmiert wird, Plakate von Holocaust-Überlebenden in Leipzig geschändet oder Kränze am Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus in Görlitz zerstört werden.“ „Wir haben Instrumente einer wehrhaften Demokratie – die sollten zum Einsatz kommen gegen rechte Umtriebe und Schandtaten. Ich rufe die Sicherheitsbehörden dazu auf, die zur Verfügung stehenden Instrumente ohne Zögern zu nutzen. Die Zeit der Zögerlichkeit ist vorbei. ‚Nie wieder ist jetzt‘ ist kein leeres Versprechen, es ist erst recht keine Floskel. Es ist ein Aufruf zum Handeln für alle, denen die Freiheit und die demokratische Grundordnung wertvoll sind. Gerade Sachsen hat eine besondere Verantwortung im Kampf gegen Rechtsextremismus. Wir BÜNDNISGRÜNE stehen fest an der Seite der sorbischen Bevölkerung, welche seit Jahrhunderten Bestandteil unseres Lebens ist.“ Weitere Informationen: >> Redebeitrag von Franziska Schubert zur Aktuellen Debatte zum 27. Januar im Plenum des Sächsischen Landtages: „Sachsen hat eine besondere Verantwortung im Kampf gegen Rechtsextremismus“
CDU vor Tabubruch – gefährlicher Kurs von Merz führt auf politisches Glatteis Januar 29, 2025Februar 3, 2025 Pressemitteilung, zunächst erschienen bei der Bündnisgrünen Fraktion Sachsen. Zur heutigen Bundestagsabstimmung über Anträge der Union zur Verschärfung der Migrationspolitik und zur inneren Sicherheit sagt Franziska Schubert, Vorsitzende und migrationspolitische Sprecherin der Fraktion […]
Jugendring Oberlausitz: Kaputtgesparte Jugendarbeit hat hohen gesellschaftlichen Preis Januar 23, 2025Februar 3, 2025 Pressemitteilung, zunächst erschienen bei der Bündnisgrünen Fraktion Sachsen. Zur Situation des Jugendrings Oberlausitz sagt Franziska Schubert, Vorsitzende und Oberlausitzer Abgeordnete der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: „Die Fehler in der […]