Lesung mit Udo Tiffert November 23, 2023Oktober 9, 2024 du wuschst die haare nicht, mein kinn unrasiert laß uns einander anschauen im maiwenn wir jacken mitnehmen, die wir dann nicht brauchen,finger streichen über die poren auf dem unterarm laß uns vom buch aufschauen, von der zeitung,bemerken, daß die welt durch uns durch gehtund anstößt später klug genug, unsere kräfte einzuteilenlibellenflug, goldammeruf entlang ausgetrockneter gräbenruhen wir im sommer aus laß uns im schneedezember am kürzesten tagdie mittagsstunde dehnen und strecken und weitenund weil wir uns gut kennen: schweigen Was für eine wunderbare Lesung mit Udo Tiffert am Dienstag in meinem Regionalbüro in Görlitz! Das war eine schöne Atmosphäre, als der Lausitzer Autor und Mitglied der Lesebühne in Cottbus und der Lesebühne „GRubenhund“ in Görlitz uns in seine literarische Welt entführte. Udo Tiffert, geboren 1963 in Niesky, begeisterte als vielseitiger Künstler mit Gedichten und Geschichten. Seine Worte trafen mitten ins Herz und ließen das Publikum auch schmunzeln – eine unverwechselbare Mischung von Witz und Poesie. Lausitzer Künstlerinnen und Künstler habe ich schon immer unterstützt, mir liegt das sehr am Herzen, und es war eine Freude zu sehen, wie die Gäste den Worten von Udo Tiffert lauschten und die Zeit genossen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren. Wenn ihr Udo Tiffert noch nicht kennt, solltet ihr unbedingt einen Blick in seine Werke werfen. Vor allem sein Buch „Zaun zum Aufstützen. Die Lausitz-Geschichten“ zeigt seine Vielfältigkeit: Da gibt es melancholische Kurzgeschichten über die Liebe in Zeiten der Fernbeziehung, philosophische Reflexionen über die komplizierte Dreiecksbeziehung von Mensch, Hund und Wolf und satirische Ausflüge auf Feten und Volksversammlungen. Ein Band nicht nur für Bewohner und Freunde der Lausitz. Ein besonderer Dank geht an Udo Tiffert.
CDU vor Tabubruch – gefährlicher Kurs von Merz führt auf politisches Glatteis Januar 29, 2025Februar 3, 2025 Pressemitteilung, zunächst erschienen bei der Bündnisgrünen Fraktion Sachsen. Zur heutigen Bundestagsabstimmung über Anträge der Union zur Verschärfung der Migrationspolitik und zur inneren Sicherheit sagt Franziska Schubert, Vorsitzende und migrationspolitische Sprecherin der Fraktion […]
Jugendring Oberlausitz: Kaputtgesparte Jugendarbeit hat hohen gesellschaftlichen Preis Januar 23, 2025Februar 3, 2025 Pressemitteilung, zunächst erschienen bei der Bündnisgrünen Fraktion Sachsen. Zur Situation des Jugendrings Oberlausitz sagt Franziska Schubert, Vorsitzende und Oberlausitzer Abgeordnete der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: „Die Fehler in der […]