„Sterntaler – der Preis für besondere Integrationsarbeit für Kinder, Jugendliche und junge Menschen in Sachsen“ – Noch ist eine Bewerbung möglich! August 9, 2023Oktober 9, 2024 Die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund oder Benachteiligung ist eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe: Wer ist unserer Gesellschaft gut aufgenommen wird, kann die Gemeinschaft erfahren und auch aktiv mitgestalten. Um das Engagement bei der Integration junger Menschen zu würdigen und bekannter zu machen, wird jährlich der Sterntaler-Preis vom @Deutschen Kinderschutzbund Landesverband Sachsen e.V. und vom Sächsischen Ausländerbeauftragten verliehen. Bewerben können sich von Initiativen, Schulen, Bildungsträger, Vereine, Projektgruppen, Verbände oder Einzelpersonen, die die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund oder Benachteiligung mit ihren Projekten fördern und stärken. Kinder sind die Zukunft: Sie prägen unsere Gesellschaft entscheidend mit und verdienen gleiche Chancen – unabhängig ihrer Herkunft oder ihres Hintergrunds. Daher freue ich mich, dass der Sterntaler-Preis die Bemühungen um die Integration aller Kinder würdigt und fördert, und möchte auch die vielen tollen Initiativen im Landkreis #Görlitz ermutigen, sich zu bewerben! Alle Informationen zum Preis und der Link zur Bewerbung findet sich hier: https://www.sterntalerpreis.de/
CDU vor Tabubruch – gefährlicher Kurs von Merz führt auf politisches Glatteis Januar 29, 2025Februar 3, 2025 Pressemitteilung, zunächst erschienen bei der Bündnisgrünen Fraktion Sachsen. Zur heutigen Bundestagsabstimmung über Anträge der Union zur Verschärfung der Migrationspolitik und zur inneren Sicherheit sagt Franziska Schubert, Vorsitzende und migrationspolitische Sprecherin der Fraktion […]
Jugendring Oberlausitz: Kaputtgesparte Jugendarbeit hat hohen gesellschaftlichen Preis Januar 23, 2025Februar 3, 2025 Pressemitteilung, zunächst erschienen bei der Bündnisgrünen Fraktion Sachsen. Zur Situation des Jugendrings Oberlausitz sagt Franziska Schubert, Vorsitzende und Oberlausitzer Abgeordnete der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: „Die Fehler in der […]